Aktuelles zum Regelwerksmanager
Preisanpassung des Regelwerksmanagers zum 01.01.2025
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 01.01.2025 eine Preisanpassung für unser Softwareprodukt Regelwerksmanager (RWM) in Kraft treten wird. Diese Anpassung ist notwendig, um weiterhin eine stabile und sichere Plattform bieten zu können. Die neuen Preise sind wie folgt: Lizenz: 249,00 € monatlich Schnittstelle: 25,00 € monatlich Die Option zur Buchung zusätzlichen Speicherplatzes entfällt [...]
Update des Regelwerksmanagers
Das kürzlich ausgerollte Update des Regelwerkmanagers beinhaltet zum einen eine Optimierung einzelner Benutzeroberflächen und zum anderen Funktionserweiterungen im Bereich der Regelwerkskontrolle und der Bewertung des Infodienstes. Durch die Anpassung der Anordnung von Schaltflächen und Filteroptionen wurde die Übersichtlichkeit der Startseite gesteigert. Weitere farbliche Akzente sorgen für eine vereinfachte Navigation. Die Regelwerkskontrolle bietet nun mehr Flexibilität, da sie ab sofort unternehmensspezifisch gestaltbar [...]
Große individuelle Regelwerksbestände importieren
Für den Regelwerksmanager können wir Ihnen ab sofort die Möglichkeit bieten, Ihren individuellen Regelwerksbestand, unabhängig von dessen Umfang, einfach und schnell mit einem Multiimport in Ihre RWM-Instanz, gemäß Ihren Vorgaben und Spezifikationen, zu übertragen. Dies bietet den Vorteil, dass sich alle Regelwerke an einem Ort verwalten und einsehen sowie den Funktionen in Ihrem Unternehmen zuordnen lassen. Behalten Sie damit auch [...]
Wartungsarbeiten RWM, Infodienst
Sehr geehrte Lizenznehmer! Auf Grund von kurzfristigen Wartungsarbeiten steht der RWM im Moment nicht zur Verfügung. Nach Abschluss der Arbeiten geht der RWM wider online. Wir bitten dies zu entschuldigen ! Ihr RWM-Team
Menüsprache des RWM mehrsprachig umschaltbar !
Sehr geehrte Lizenznehmer! Im Rahmen der Weiterentwicklung des Regelwerksmanagers – RWM stehen den Benutzern des RWM neben der Menüoberfläche in Deutsch nunmehr auch die Sprachen Englisch und Französisch zur Verfügung. Zur Reduzierung der Sprachbarrieren bei der Nutzung des RWM und Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit wurden die Menüeinträge entsprechend übersetzt. Dadurch kann die Nutzung anderssprachiger, firmeneigenen Regelwerke hinsichtlich der Navigation im RWM ermöglicht [...]
Meldung des BSI
Sehr geehrte Lizenznehmer, letzte Woche hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die bekannt gewordene Zero-Day-Lücke in der Java-Bibliothek Log4j (CVE-2021-4428) auf die Warnstufe Rot gesetzt. Wir haben den Regelwerksmanager (RWM) sowie den Informationsdienst (ID) entsprechend untersucht und können weitgehend ENTWARNUNG geben: im Produkt RWM/ ID wird kein Java eingesetzt. Dadurch sind diese Produkte nicht gefährdet. Die Nutzung [...]
Covid-19 Pandemie
Sehr geehrte Lizenznehmer, auf Grund der nunmehr anhaltenden Lage hinsichtlicht der Covid-19 Pandemie haben wir die entsprechenden Gesetze und Verordnungen in den Regelwerksmanager RWM eingestellt. Dabei haben wir nur die jeweils auf Bundesebene (Länderpakete AT, CH, DE) gültigen Regelwerke berücksichtigt.
Automatisierte Open Source Schnittstelle im RWM verfügbar
Im Zuge der Weitentwicklung des RWM besteht ab 03.05.2021 (Patchday) für Nutzer der Open Source Schnittstelle (OSS) die Möglichkeit, die implementierte Schnittstelle im Auto-Modus zu betreiben. Im Auto-Modus sind automatisch alle aktiven Regelwerke und Versionen im Datenpaket enthalten, die mindestens einer Funktion zugewiesen sind. Die Synchronisation mit der Schnittstelle (Bereitstellung für nachgelagerte Systeme) erfolgt stündlich. [...]
Handbuch Regelwerksmanager Version 2.0 verfügbar
Im Zuge der zurückliegenden Updates im Regelwerksmanager, verbunden mit der Funktion "Regelwerkskontrolle" wurde die Arbeitshilfe bzw. das Handbuch des RWM angepasst. Den Zugang zum Handbuch erhalten Lizenznehmer mittels Anfrage über das Supportformular im RWM.
Update Regelwerksmanager vom 26.11.2020
Am 26.11.2020 fand ein Update im Regelwerksmanager statt, bei dem die Funktion "Regelwerkskontrolle" ergänzt wurde. Die neue Funktion wurde insbesondere aufgrund mehrerer Kundenrückmeldungen implementiert. Jedes Regelwerk enthält nun die Angabe, wann es zuletzt auf Aktualität geprüft wurde. Zusätzlich erhalten die Lizenznehmer nun direkt im Regelwerksmanager einen Bericht für die von KSV durchgeführten regelmäßigen Regelwerkskontrollen, die sich auf die von [...]
Aufnahme von Normen als zusätzliche Regelwerke
Bislang hatten wir im Regelwerksmanager nur die Normen der Reihe DIN 27200 eingestellt. Gleichwohl es den Nutzern frei steht, weitere Normen im individuellen Firmenbereich anzulegen, wurde an uns der Wunsch herangetragen, grundsätzlich auch weitere Normen direkt bereitzustellen. Wir haben diesen Wunsch aufgenommen und nun wie folgt im Regelwerksmanager umgesetzt: Alle Normen, die im Normenausschuss des DIN FSF geführt werden, sind [...]
Aktualisierung der Leistungsbeschreibung und Bestellunterlagen
Zum 01.07.2020 haben wir die Leistungsbeschreibung zu den Produkten Regelwerksmanager und Informationsdienst überarbeitet. Die Überarbeitung war erforderlich, da beide Produkte seit letztmaliger Aktualisierung im Januar 2019 weiterentwickelt wurden. Insbesondere stehen ab 01.07.2020 neben den Länderpaketen Europa und Deutschland nun auch die Länderpakete für Österreich und die Schweiz sowohl im Regelwerksmanager als auch für den Informationsdienst zur Verfügung. Das Quellenverzeichnis [...]
Update Infodienst zum 03.07.2020
Am 03.07.2020 findet ein Update zum Infodienst statt. Das Update erfolgt im Zusammenhang mit einem Update im Regelwerksmanager. Aufgrund des Updates sind der Informationsdienst und Regelwerksmanager am 03.07.2020 zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr ggf. nicht erreichbar. Wir bemühen uns, das Update schnellstmöglich durchzuführen. Bewertung von Bekanntgaben Die Bewertung von Bekanntgaben erfolgte bislang zweistufig: relevant oder nicht [...]
Update Regelwerksmanager zum 03.07.2020
Am 03.07.2020 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Das Update umfasst funktionale Ergänzungen, die nachfolgend detaillierter beschrieben sind. Aufgrund des Updates ist der Regelwerksmanager am 03.07.2020 zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr ggf. nicht erreichbar. Wir bemühen uns, das Update schnellstmöglich durchzuführen. Anzeige von Regelwerken im Browser Die im Regelwerksmanager hinterlegten Dokumente zu den jeweiligen Regelwerken können [...]
Update Regelwerksmanager zum 25.05.2020
Am 25.05.2020 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Aufgrund des Updates ist der Regelwerksmanager am 25.05.2020 zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr ggf. nicht erreichbar. Wir bemühen uns, das Update schnellstmöglich durchzuführen.
Update Regelwerksmanager zum 01.04.2020
Am 01.04.2020 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Das Update umfasst funktionale Ergänzungen, die nachfolgend detaillierter beschrieben sind. Aufgrund des Updates ist der Regelwerksmanager am 01.04.2020 zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr ggf. nicht erreichbar. Wir bemühen uns, das Update schnellstmöglich durchzuführen. Bemerkung für nicht relevante Regelwerke Die Bewertung von Regelwerken ist eine essentielle Funktion des Regelwerksmanagers. [...]
Update Regelwerksmanager zum 05.03.2020
Am 05.03.2020 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Das Update umfasst funktionale Ergänzungen, die nachfolgend detaillierter beschrieben sind. Aufgrund des Updates ist der Regelwerksmanager am 05.03.2020 zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr ggf. nicht erreichbar. Wir bemühen uns, das Update schnellstmöglich durchzuführen. Hinweis zum Umfang nicht bewerteter Regelwerke Bislang erhielten Firmenverwalter nach dem Login, beim Aufrufen der [...]
Update Regelwerksmanager zum 04.12.2019
Am 04.12.2019 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Das Update umfasst funktionale Ergänzungen, die nachfolgend detaillierter beschrieben sind. Aufgrund des Updates ist der Regelwerksmanager am 04.12.2019 zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr ggf. nicht erreichbar. Wir bemühen uns, das Update schnellstmöglich durchzuführen. Regelwerksinformation Detailinformationen und Dokumente sind bislang nur für die Regelwerke anzeigbar, die in der Gesamtübersicht [...]
Update Regelwerksmanager zum 18.10.2019
Am 18.10.2019 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Das Update umfasst funktionale Ergänzungen, die nachfolgend detaillierter beschrieben sind. Aufgrund des Updates ist der Regelwerksmanager am 18.10.2019 zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr ggf. nicht erreichbar. Wir bemühen uns, das Update schnellstmöglich durchzuführen. Aufnahme zusätzlicher Regelwerke Im Regelwerksmanager führen wir aktuell ein Vielzahl verbindlicher Regelwerke, die durch die [...]
Update Regelwerksmanager zum 02.08.2019
Am 02.08.2019 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Das Update umfasst eine funktionale Ergänzung, die nachfolgend detaillierter beschrieben ist. Benutzerverwaltung Benutzer mit der Berechtigung als Firmenverwaltung können eigenständig die Benutzer ihrer Firma verwalten. Diese Verwaltung ermöglicht es, weitere Benutzer anzulegen, zu bearbeiten und zu löschen. Dabei können auch die unterschiedlichen Berechtigungen der Benutzer eingestellt werden. Die Benutzerverwaltung [...]
Fachmitteilungen des EBA
Im Regelwerksmanager wurden alle Fachmitteilungen des Eisenbahn-Bundesamtes seit 01.01.2016 mit Titel und Bezeichnung aufgenommen. Neue Fachmitteilungen werden ab sofort ebenfalls im Regelwerksmanager eingepflegt. Die Fachmitteilungen sind in der Untergruppe "71 Regelungen des EBA — Fachmitteilung" auffindbar. Den Datensätzen werden keine ergänzenden Dokumente beigefügt (z. B. vollständiger Text der Fachmitteilungen als PDF), stattdessen enthalten die Datensätze einen Link, mit dem direkt [...]
Update Regelwerksmanager zum 05.04.2019
Am 05.04.2019 findet im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr ein Update im Regelwerksmanager statt. Das Update umfasst eine funktionale Ergänzungen, die nachfolgend detaillierter beschrieben ist. Neuer Parameter bei allen Regelwerkstypen Für alle Regelwerkstypen kann nun individuell ein sogenannter „Kurztitel“ vergeben werden. Insbesondere bei langen Regelwerkstiteln und eher kryptischen Abkürzungen eines Regelwerks kann im Kurztitel eine [...]
Update Regelwerksmanager zum 22.03.2019
Am 22.03.2019 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Das Update umfasst Anpassungen der Benutzeroberfläche und funktionale Ergänzungen, die nachfolgend detailliert beschrieben sind. Funktionale Ergänzungen Bekanntgabe von Aktualisierungen im Regelwerksmanager Über den neuen Menüpunkt „Support > Aktuelles“ informieren wir ab sofort die Benutzer direkt über systemseitige Änderungen im Regelwerksmanager. Die Informationen verknüpfen wir dabei an [...]
Update Regelwerksmanager zum 11.01.2019
Am 11.01.2019 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Neben kleinen Anpassungen der Benutzeroberfläche werden auch funktionale Ergänzungen vorgenommen. Anpassung der Benutzeroberfläche In der Darstellung der Regelwerksübersicht besteht nun die Option alle Regelwerke mit einem Klick Ein- und Auszublenden. Dazu wird eine entsprechende Schaltfläche oberhalb der Tabelle aufgenommen. Die Zusammenstellung der letzten Änderungen (Neuigkeiten) wirde von [...]
Umstellung des Informationsdienstes
Die Umstellung des Informationsdienstes steht unmittelbar vor dem Abschluss. Während der Umstellungsphase wurden einige technische Schwierigkeiten bei der Darstellung des Informationsdienstes auf der Webseite sowie der Archivierungsmöglichkeiten festgestellt. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Informationsdienst weiterhin auch als WORD- und PDF-Dateien bereitzustellen. Die mit der nun erfolgten Umstellung verbundenen Änderungen haben wir für die Lizenznehmer nachfolgend zusammengestellt: Die [...]
Verlängerung des Zeitraums zur Umstellung des Informationdienstes
Die Umstellung des Informationsdienstes auf die webbasierte Darstellung wird um zwei Wochen verlängert. Hintergrund der Verlängerung sind verschiedene Rückmeldungen der Kunden, die uns Probleme bei der Darstellung der Webseite, bei der Speicherung und Konvertierung in PDF aufgezeigt haben. An der Behebung dieser Probleme arbeiten wir, um den Informationsdienst auch zukünftig anwenderfreundlich bereitzustellen. Der Informationsdienst wird deshalb in den Kalenderwochen [...]
Update Regelwerksmanager zum 05.09.2018
Am 05.09.2018 findet ein Update im Regelwerksmanager statt. Änderungen betreffen die Zuweisung von Regelwerken und die Zusammenstellung von fehlenden Dateien. […]
Beginn der Umstellung des Informationsdienstes
Der Informationsdienst wird ab sofort web-basiert bereitgestellt. Der systemseitige Versand des Informationsdienstes erfolgt von der Adresse "infodienst@ksv-europe.de". Bitte richten Sie Ihren Posteingangsserver entsprechend ein, damit die E-Mails korrekt zugestellt werden können. Der Versand des Informationsdienstes als Word- und PDF-Datei wird bis einschließlich Kalenderwoche 37 fortgesetzt.
Aktivierung des Informationsdienstes im Regelwerksmanager
Im Rahmen der Weiterentwicklung der Funktionalität des Regelwerksmanagers wurde die Bereitstellung des Informationsdienstes im Regelwerkmanager implementiert. Folgende Änderungen gehen damit einher: Im Menü gibt es die neuen Option "Infodienst" mit dem Unterpunkt "Übersicht". Über diesen Menüpunkt erreicht man die Auflistung aller veröffentlichten Informationsdienste (siehe Abbildung unten). Zu jeder Ausgabe des Informationsdienstes ist in der Liste ein farbiges Informationsfeld vorhanden, [...]
Umstellung des Informationsdienstes
Im Zuge der Weiterentwicklung des Informationsdienstes und aufgrund von Problemen bei der aktuellen Zustellungsmethode wird die Bereitstellung des Informationsdienstes auf eine webbasierte Darstellung umgestellt. Die damit verbundenen Änderungen haben wir für die Lizenznehmer nachfolgend zusammengestellt: Die vom Lizenznehmer definierten Empfänger erhalten wie gewohnt eine E-Mail, diese aber ohne Anhang des Informationsdienstes als Word- oder PDF-Datei. In der E-Mail ist [...]
Schnittstelle verfügbar
Für den Regelwerksmanager ist eine Open-Source-Schnittstelle verfügbar. Mithilfe der Schnittstelle können Daten des Regelwerksmanagers der KSV an externe Anbieter (z. B. DiLoc|Snyc, DocSync) bereitgestellt werden. Als Daten werden an der Schnittstelle ein Datenpaket und die zum Datenpaket gehörenden Dokumente als Gesamtpaket und als einzelne Dateien bereitgestellt. Die Schnittstellenbeschreibung zur Implementierung in eigene Systeme kann bei KSV abgerufen werden. [...]
Update Regelwerksmanager zum 29.06.2018
Am kommenden Freitag, den 29.06.2018 werden wir ein weiteres Update im Regelwerksmanager einpflegen. Folgende Änderung treten dann in Kraft: Home-Bereich (Regelwerksübersicht) Im Home-Bereich wird es zukünftig zwei Reiter (siehe Bild) geben: "Alle" In diesem Reiter wird die bereits heute bestehende Regelwerksübersicht angezeigt. Die Regelwerke werden strukturiert nach Regelwerksgruppe angezeigt. "Neuigkeiten der letzten 14 Tagen" In diesem Reiter werden alle in [...]