Sehr geehrte Kunden und Nutzer des Exceltools zum Register Zusatzbescheinigung,
mit zunehmender Digitalisierung der betrieblichen Arbeitsprozesse bei den Eisenbahnverkehrsunternehmen, gesetzlichen Änderungen hinsichtlich DSGVO sowie technischen Anforderungen an ein Registersystem war es für die KSV erforderlich, das etablierte „Exceltool Register Zusatzbescheinigung“ der KSV durch eine zeitgemäße und moderne Webapplikation auf Datenbankbasis (SQL) zu ersetzen und neu zu entwickeln.
In diesem Zusammenhang wollen wir mit der Software RZBneo® die Bestandskunden, Neukunden sowie Lizenznehmer anderer digitalen Produkte der KSV weiterhin mit einem digitalen Register Zusatzbescheinigung unterstützen und ihre Arbeitsprozesse erleichtern. Insbesondere die Kenntnisverwaltung sowie die Fristenüberwachung der Triebfahrzeugführer und der damit verbundenen Verpflichtungen der Unternehmer im Rahmen der Sicherheitsverantwortung stellen nach wie vor eine Herausforderung dar. Dabei unterstützt RZBneo® die Betriebsleitung oder die Organisationseinheiten ihres Unternehmens, verwaltet und überwacht die Kompetenzen der Triebfahrzeugführer und erzeugt die erforderlichen amtlichen Dokumente. Mit der Applikation RZBneo® sind insbesondere Anforderungen wie:
- betriebssystemunabhängige, datenbankbasierte und flexible Anwendung,
- Berücksichtigung der gültigen Vorschriften – insbesondere der DSGVO,
- digitaler Umgang mit personenbezogen Daten im Unternehmen,
- Verwaltungsfreundlichkeit der Zusatzbescheinigungen,
- Dokumentennachführung (Nachweise, Erwerbszertifikate, Fristenverwaltung),
- Mehrsprachigkeit in der Menüführung,
- Berücksichtigung der Ausprägungsunterschiede im Layout der Bescheinigung,
- Ausbaufähigkeit im Kompetenzmanagement im Rahmen der SMS-Funktionen,
umgesetzt und standen bei der Neuentwicklung im Mittelpunkt.
Warum ein Datenbankbasiertes Register Zusatzbescheinigung nutzen?
Auf der Grundlage der Verordnung (EU) Nr. 36/2010 und deren nationalen Umsetzung in der Triebfahrzeugführerscheinverordnung (TfV) sind die europäischen Eisenbahnverkehrsunternehmen verpflichtet, ein Register für Zusatzbescheinigungen selbst zu führen oder in ihrem Auftrag führen zu lassen.
Für das selbstständige Führen des Registers stellte die KSV bisher ein Excel-basiertes Applikation-Tool zur Verfügung, welches den Anforderungen der TfV an den Inhalt des Registers und an die Nachverfolgbarkeit von Änderungen bis dato entsprach.
Mit zunehmender Digitalisierung der betrieblichen Arbeitsprozesse bei den Eisenbahnen, gesetzlichen Änderungen hinsichtlich DSGVO sowie technischen Anforderungen an ein Registersystem war es für die KSV erforderlich, eine Webapplikation auf Datenbankbasis neu zu entwickeln (RZBneo®).
Was ist das Register Zusatzbescheinigung (RZBneo®)?
- Nachfolger des KSV Exceltools (Version 5.x und früher)
- Neuentwickelte SQL-Datenbankbasierte Webapplikation (HTML) zur Verwaltung von Kompetenzen hinsichtlich der Anforderungen der TfV
- Anwendung zur Erstellung und Verwaltung von Zusatzbescheinigungen
- Berücksichtigung der Inhalte zur DSGVO
- Betriebssystemunabhängiges System zur Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit
- Individuelle Benutzerkontensteuerung
Welche Funktionen hat unser RZBneo®?
- Zusatzbescheinigungen erstellen und bearbeiten
- Nachverfolgung des Verlaufs von Zusatzbescheinigungen
- Hinterlegung von Dokumenten zum Nachweis der einzelnen Befähigungen
- Übersichten zur Fristenüberwachung
- Benutzerprofile mit Rollenverwaltung
- Open Source Schnittstelle zum Datenaustausch mit anderen Systemen (Disposition, Personal)
- Ausstellen von anderen Unternehmensdokumentationen (Editor)
- Mehrsprachig in der Menüführung
- Berichtsdaten
- Berücksichtigung der länderspezifischen Besonderheiten für Europa
- Berücksichtigung der Inhalte zur DSGVO
- Übermittlung der Registerinhalte zwischen den EVU im System RZBneo® (vorgeschalteter Zustimmungsprozess)
- Berücksichtigung von mehreren ausstellenden Organisationeinheiten eines EVU‘s
Welchen Nutzen hat unser RZBneo® für Ihr Unternehmen?
- Unterstützung in der Kompetenzverwaltung der Triebfahrzeugführer
- Verwaltung der ausgegebenen Zusatzbescheinigung nebst Entwürfen
- Bereitstellung von Pflichtinformationen an die NSA
- Nachverfolgbarkeit von Änderungen
- Verbesserung der Zugriffszeiten gegenüber Excel-Tool (Steigerung der Performance)
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten für das Kompetenzmanagement (SMS)
- Sicheres Handeln im Umgang mit Personenbezogenen Daten
- Umfangreiche Benutzerkontensteuerung (Zugangsberechtigung)
- Rechner- bzw. Betriebssystemunabhängig
- Flexible Zugriffsmöglichkeiten für Berechtigte
Preismodell
1 Lizenz RZBneo® (1 Instanz auf Multiserver), (3 Administratoren/ Masteruser) *
Kategorie | Anzahl der Mitarbeiter im Eisenbahnbetrieb** | Preis pro Monat (Mindestlaufzeit 1 Jahr) *** |
A1 | 1 – 9 Ma „Kleinstunternehmen“ | 99,00 € |
A2 | 10 – 49 Ma „Kleinunternehmen“ | 149,00 € |
A3 | 50 – 249 Ma „mittelgroßes Unternehmen“ | 189,00 € |
A4 | > 250 Ma „Großunternehmen“ | auf Anfrage individuell |
* grundsätzlich besteht die Möglichkeit, einen eigenen Server je Lizenznehmer (Unternehmen) oder die eigene IT-Infrastruktur (Datenstandort) zu nutzen. Die dazu notwendigen Aufwendungen und Kosten müssen individuell entsprechend angeboten werden. Sollten mehr Benutzer (z.B. Berechtigte zum Ausstellen in einer Organisationseinheit) erforderlich sein gilt: ab 5 weiterer User 10€ zusätzlich p. Monat.
** die Kategorien richten sich nach der Unternehmensgröße, welche gemäß der vorhandenen oder zukünftigen Sicherheitsbescheinigung beantragt wurden oder vorhanden sind. Dabei ist die Anzahl der Triebfahrzeugführer im Vollzeitäquivalent zu Grunde zu legen.
*** Preise verstehen sich zuzüglich des Einrichtungspreises und der damit verbundenen Leistungen.
Dazu bieten wir Ihnen folgende Wechselkonditionen aufbauend auf dem Grundangebot an:
In diesem Zusammenhang werden wir das „Exceltool Register Zusatzbescheinigung“ nicht weiter unterstützen und stellen den Support ein. Die Nutzungsmöglichkeiten bleiben bestehen.
Selbstverständlich können Sie auch als Bestandskunden in die Software RZBneo® wechseln, ihre Daten gleich mit übernehmen und in anderer Form verwalten.
Dazu bieten wir Ihnen folgende Wechselkonditionen aufbauend auf dem Grundangebot an:
Kunden, welche im Jahr 2020 das „Exceltool“ neu oder ein Upgrade bestellt haben, erhalten bei Migration in das neue Produkt RZBneo®
- 2 Monate kostenfreie Nutzung und
- 50 % der Einrichtungsgebühr erlassen.
Kunden, welche im Jahr 2021 das „Exceltool“ neu bestellt haben, erhalten bei Migration in das neue Produkt RZBneo®
- 4 Monate kostenfreie Nutzung und
- 50 % der Einrichtungsgebühr erlassen.
Einen Einblick in das neue Register Zusatzbescheinigung RZBneo® erhalten Sie in unserem Produktvideo: