Menüsprache des RWM mehrsprachig umschaltbar !

Sehr geehrte Lizenznehmer! Im Rahmen der Weiterentwicklung des Regelwerksmanagers – RWM stehen den Benutzern des RWM neben der Menüoberfläche in Deutsch nunmehr auch die Sprachen Englisch und Französisch zur Verfügung. Zur Reduzierung der Sprachbarrieren bei der Nutzung des RWM und Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit wurden die Menüeinträge entsprechend übersetzt. Dadurch kann die Nutzung anderssprachiger, firmeneigenen Regelwerke hinsichtlich [...]

Meldung des BSI

Sehr geehrte Lizenznehmer,  letzte Woche hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die  bekannt gewordene Zero-Day-Lücke in der Java-Bibliothek Log4j (CVE-2021-4428) auf die Warnstufe Rot gesetzt. Wir haben den Regelwerksmanager (RWM) sowie den Informationsdienst (ID) entsprechend untersucht und können weitgehend ENTWARNUNG geben: im Produkt RWM/ ID wird kein Java eingesetzt. Dadurch sind diese [...]

Covid-19 Pandemie

Sehr geehrte Lizenznehmer,  auf Grund der nunmehr anhaltenden Lage hinsichtlicht der Covid-19 Pandemie haben wir die entsprechenden Gesetze und Verordnungen in den Regelwerksmanager RWM eingestellt. Dabei haben wir nur die jeweils auf Bundesebene (Länderpakete AT, CH, DE) gültigen Regelwerke berücksichtigt.

2021-12-02T18:40:42+01:00Dezember 2nd, 2021|Aktuelles Regelwerksmanager|0 Kommentare

Automatisierte Open Source Schnittstelle im RWM verfügbar

Im Zuge der Weitentwicklung des RWM besteht ab 03.05.2021 (Patchday) für Nutzer der Open Source Schnittstelle (OSS) die Möglichkeit, die implementierte Schnittstelle im Auto-Modus zu betreiben. Im Auto-Modus sind automatisch alle aktiven Regelwerke und Versionen im Datenpaket enthalten, die mindestens einer Funktion zugewiesen sind. Die Synchronisation mit der Schnittstelle (Bereitstellung für nachgelagerte Systeme) erfolgt [...]

Update Regelwerksmanager vom 26.11.2020

Am 26.11.2020 fand ein Update im Regelwerksmanager statt, bei dem die Funktion "Regelwerkskontrolle" ergänzt wurde. Die neue Funktion wurde insbesondere aufgrund mehrerer Kundenrückmeldungen implementiert. Jedes Regelwerk enthält nun die Angabe, wann es zuletzt auf Aktualität geprüft wurde. Zusätzlich erhalten die Lizenznehmer nun direkt im Regelwerksmanager einen Bericht für die von KSV durchgeführten regelmäßigen Regelwerkskontrollen, [...]

Aufnahme von Normen als zusätzliche Regelwerke

Bislang hatten wir im Regelwerksmanager nur die Normen der Reihe DIN 27200 eingestellt. Gleichwohl es den Nutzern frei steht, weitere Normen im individuellen Firmenbereich anzulegen, wurde an uns der Wunsch herangetragen, grundsätzlich auch weitere Normen direkt bereitzustellen. Wir haben diesen Wunsch aufgenommen und nun wie folgt im Regelwerksmanager umgesetzt: Alle Normen, die im Normenausschuss des [...]

Aktualisierung der Leistungsbeschreibung und Bestellunterlagen

Zum 01.07.2020 haben wir die Leistungsbeschreibung zu den Produkten Regelwerksmanager und Informationsdienst überarbeitet. Die Überarbeitung war erforderlich, da beide Produkte seit letztmaliger Aktualisierung im Januar 2019 weiterentwickelt wurden. Insbesondere stehen ab 01.07.2020 neben den Länderpaketen Europa und Deutschland nun auch die Länderpakete für Österreich und die Schweiz sowohl im Regelwerksmanager als auch für den [...]

Update Infodienst zum 03.07.2020

Am 03.07.2020 findet ein Update zum Infodienst statt. Das Update erfolgt im Zusammenhang mit einem Update im Regelwerksmanager. Aufgrund des Updates sind der Informationsdienst und Regelwerksmanager am 03.07.2020 zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr ggf. nicht erreichbar. Wir bemühen uns, das Update schnellstmöglich durchzuführen. Bewertung von Bekanntgaben Die Bewertung von Bekanntgaben erfolgte [...]

Nach oben